Amore merino 160

29.00 (Ohne MwSt)

Der Preis bezieht sich auf eine ganze Packung mit 10 Bällen.

EAN: N/A Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

1 Packung = 10 Kugeln à 50 Gramm

Amore merino 160

 

Amore 160 ist ein 4-fach gezwirntes Garn, das sehr leicht ist und sich für alle Jahreszeiten eignet.

Video-Anleitung von Annalisa Dione

 

Mit Amore 160 hergestellte Modelle

 

Hier die italienische Anleitung für die Herstellung von Winter Mon Amour

 

Größe/Größe: M/L

Muster:
17 Maschen für 24 linke Maschen = 10×10 cm, gemessen nach dem Blockieren.

Benötigtes Material:
Garn: Amore 160 von Borgo de’Pazzi (70% Merino, 25% Polyamid, 2% Viskose, 2% Acryl 1% Polyester – 160 m. in 50 g.): 350 g.

Rundstricknadeln Nr. 5 mit 80 cm Kabel.

Rundeisen kurze Spitzen Nr. 5 mit 40 cm Kabel.

4 Markierungen, davon 1 in einer anderen Farbe für den Start der Runde

Drehzahlmesser.


Eingesetzte Punkte:
Rechts

Umgekehrt

Perforierter Rand in der Runde:

Runde 1: *dir2ins, gett2, ppd, rov2*.

Runde 2: *dir1, in der Doppelmasche 1gerade gedreht und 1gerade, dir1, rov2* arbeiten.

Runde 3: *gett1, ppd, dir2ins, gett1, rov2*.

Runde 4: *dir4, rov2*.

Wiederholen Sie dies von Runde 1 bis Runde 4.

Perforierte Flachküste:

Eisen 1: *dir2ins, cast2, ppd, rov2*.

Eisen 2: *dir2, rov1, im Doppelgusswerk 1rove und 1rove gedreht, rov1*.

Eisen 3: *jett1, ppd, dir2ins, jett1, rov2*.

Eisen 4: *dir2, rov4*.

Wiederholen Sie den Vorgang von Eisen 1 bis Eisen 4.

AUSFÜHRUNG

Hals:

Mit den kurzen Enden und dem 40 cm langen Kabel 96 Maschen beginnen und in der Runde schließen: am Anfang der Runde eine Maschenmarkierung setzen und die Vorbereitungsrunde wie folgt stricken:

*dir4, rov2*

Von Runde 1 bis Runde 28: Arbeiten Sie die perforierte Rippe in der Runde.

Beginnen Sie nun mit dem Halsausschnitt, und zwar mit verkehrten Nadeln: Arbeiten Sie die durchbrochene Rippe entsprechend der Erklärung für die Flacharbeit weiter.

Bügeleisen 1: M, dir2, PM, rov2, ct4, rov2, dir4, PM, rov2, ct4, rov2, dir28, PM, rov2, ct4, rov2, dir4, PM, rov2, ct4, rov2, dir3 abnehmen und die Arbeit umdrehen.

Eisen 2: rov3, dir2, ct4, dir2, SM, rov4, dir2, ct4, dir2, SM, rov28, dir2, ct4, dir2, SM, rov4, dir2, ct4, dir2, SM, rov3, Arbeit umdrehen.

Bügeleisen 3 (Beginn der Raglanzunahmen): dir3, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir4, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir28, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir4, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir4, die Arbeit wenden.

Eisen 4: rov5, dir2, ct4, dir2, SM, rov6, dir2, ct4, dir2, SM, rov30, dir2, ct4, dir2, SM, rov6, dir2, ct4, dir2, SM, rov5, Arbeit umdrehen.

Eisen 5: dir5, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir6, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir30, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir6, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir7, das Werk wenden.

Eisen 6: rov8, dir2, ct4, dir2, SM, rov8, dir2, ct4, dir2, SM, rov32, dir2, ct4, dir2, SM, rov8, dir2, ct4, dir2, SM, rov8, drehen Sie die Arbeit um.

Eisen 7: dir8, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir8, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir32, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir8, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir12, die Arbeit umdrehen.

Eisen 8: rov13, dir2, ct4, dir2, SM, rov10, dir2, ct4, dir2, SM, rov34, dir2, ct4, dir2, SM, rov10, dir2, ct4, dir2, SM, rov13, Arbeit umdrehen.

Eisen 9: dir13, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir10, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir34, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir10, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, dir21 + dir14. Drehen Sie den Job nicht um.

Nun wieder in der Runde arbeiten: SM (dies wird die Maschenmarkierung am Anfang der Runde), *rov2, ct4, rov2, dir12, SM, rov2, ct4, rov2, dir36*, von * bis * noch einmal wiederholen.

Sporn, mit Raglanerhöhungen in jeder zweiten Runde (ungerade Runden, rechte Seite der Arbeit):

Runde 1: aumsx, SM, *rov2, ct4, rov2, aumdx, zur nächsten M, aumsx, SM, rov2, ct4, rov2, aumdx, zur nächsten M*, von * bis * noch 1 Mal wiederholen.

Runde 2: SM, *rov2, ct4, rov2, Dir. zur nächsten M, SM, rov2, ct4, rov2, Dir. zur nächsten M*, * bis * noch 1 Mal wiederholen.

Von Runde 3 bis Runde 52: Wiederholen Sie Runde 1 und Runde 2.

Wechseln Sie die Nadeln auf lange Spitzen und 80 cm Kabel, sobald die Maschenzahl es zulässt.

Abtrennung der Ärmel:

Runde 53: *SM, rov2, dir2, 72 Maschen auf dem Abfallgarn weitergeben, indem man den Maschenmarkierer entfernt, wieder 6 Maschen beginnen, dir2, rov2, gerade bis zur nächsten M*, von * bis * noch 1 Mal wiederholen.

Büste:

Runde 54: SM (Anfang der Runde), rov2, dir4, rov2, dir88, rov2, dir4, rov2, dir88.

55. Runde: Mit den angegebenen Einstellungen fortfahren, wobei das durchbrochene Rippenmuster auf den 14 seitlichen Maschen (ab Runde 1) bis Runde 126 fortgesetzt wird.

Runde 127: Bei M beginnen und die ganze Runde in durchbrochener Rippe arbeiten. Arbeiten Sie 30 Umdrehungen lang weiter.

Runde 157: Alle Maschen schließen.

Ärmel:

Nehmen Sie die 72 Maschen, die übrig bleiben, wie folgt auf:

Vorbereitungsrunde: 3 Maschen neu beginnen, die verbleibenden 72 Maschen gerade stricken, 3 Maschen neu beginnen, PM Mitte Unterarm (78 Maschen insgesamt).

Von Runde 1 bis Runde 5: dir.

Runde 6: dir1, dir2ins, dir bis 3 Maschen vor M, ppd, dir1.

Runde 7 bis Runde 54: Wiederholen Sie Runde 1 bis Runde 6 (8 Mal).

Von Runde 55 bis Runde 60: dir (60 Maschen insgesamt).

Von Rd. 61 bis Rd. 90: 30 Rd. in durchbrochener Rippe stricken, dann alle Maschen schließen.

FINISHES

Nähen Sie die Achselhöhlen. Schluss mit den Zöpfen. Anfeuchten und abschließen. Anziehen!